Projekte


Future Frames – Österreich 2050

Im Februar 2025 realisierte die Medienwerkstatt gemeinsam mit der Mittelschule Gmünd in Kärnten das Projekt Future Frames – Österreich 2050. Im Zentrum des viertägigen Workshops stand die Frage: Wie stellen sich junge Menschen ihre Zukunft vor?

Gemeinsam mit den teilnehmenden Schüler:innen entwickelten wir den fiktiven Kurzspielfilm „Kontrollverlust“, der in einer von künstlicher Intelligenz gesteuerten Schule im Jahr 2050 spielt. Die Jugendlichen arbeiteten in allen Bereichen der Filmproduktion, von der Ideenentwicklung über Drehbuch, Regie und Schauspiel bis hin zu Kamera und Schnitt, aktiv mit.

Ergänzt wurde der Spielfilm durch zwei weitere Formate, die von den Jugendlichen selbst mitgestaltet wurden: ein Interviewfilm, in dem sie sich zu ihren eigenen Zukunftsfragen äußerten, sowie ein Making-of, das die Entstehung des Projekts dokumentierte.

Das Projekt verband kreative Medienarbeit mit gesellschaftlicher Reflexion, und eröffnete den Schüler:innen einen Raum zur Auseinandersetzung mit persönlichen und kollektiven Zukunftsfragen. Dabei wurden sowohl medienpraktische Kompetenzen als auch soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Selbstwirksamkeit und kritischer Umgang mit digitalen Themen gestärkt.

Der Abschluss fand mit einer öffentlichen Präsentation der Filme in zwei Kinos statt. Zusätzlich wurde der Spielfilm online veröffentlicht und auf ORF III ausgestrahlt.

Fotos: Lea Genshofer